LOGO VSS Umwelttechnik

Gaswäscher für die Glasindustrie

Beim Säurepolieren von Kristallglas wird ein Gemisch aus Schwefelsäure (H2SO4), Wasser (H2O), Fluorwasserstoff (HF) und Hexafluorokieselsäure (H2SiF6) verwendet. Während der Ablösung der Kristallglasoberfläche entsteht Siliziumtetrafluorid (SiF4), das neben Fluorwasserstoff bei Badtemperaturen von 55° C verdampft.

Zur Einhaltung der MAK- sowie der TA Luft-Grenzwerte müssen Absaugeinrichtungen sowie Abluftreinigungsanlagen eingesetzt werden.

VSS-Umwelttechnik empfiehlt mehrstufige Anlagen, bei denen die Anzahl der Gaswäscherstufen auf die im Abgas enthaltene Hexafluorokieselsäurekonzentration abgestimmt ist. Die ersten Stufen werden mit einem Säureüberschuss gefahren, um zu verhindern, dass sich eine gallertartige Kieselsäure bildet. Um sicherzustellen, dass der Säureüberschuss auch bei den unterschiedlichsten Kristalloberflächen jederzeit gewährleistet ist, unterliegt die Säurekonzentration einer ständigen Überwachung. Als letzte Stufe empfiehlt sich eine HF-Nachreinigung, bei Verwendung einer leicht sauren Waschflüssigkeit.

Abgaswäscher / Scrubber

Abgaswäscher / Scrubber

Daten

  • Volumenstrom: 500m3/h
  • Temperatur: 25 - 35 °C
  • Schadgase: HCl, SNCl3,  HF-Spuren
  • Waschflüssigkeit: NaOH